Millionen von Pendlern, Studenten, Eltern und ?lteren Menschen verlassen sich t?glich auf den Busverkehr, um an ihr Ziel zu gelangen. Busse tragen dazu bei, Verkehrsstaus und Luftverschmutzung zu verringern, da sie eine effizientere M?glichkeit bieten, Menschen von einem Ort zum anderen zu bringen. Pkw und Lkw, die auf Busspuren fahren und parken, verringern jedoch die Effizienz von Bussen und verursachen unn?tige Staus.
Diese Abbildung zeigt eine Kamera mit aktivierter Kennzeichenerkennung (LPR), die sowohl das Kennzeichen als auch ein Farbfoto des in die Busspur einfahrenden Fahrzeugs erfasst. Das System l?dt dann die Bilder zusammen mit dem Kennzeichen auf die DSS-Plattform hoch. Die Business-Plattform ¨¹bernimmt dann die Fahrzeugliste aus dem DSS und pr¨¹ft, ob sie auf der Liste der zugelassenen Fahrzeuge steht, die von der Zulassungsstelle (Datenbank-Server) bereitgestellt wird. Diese Aufzeichnungen k?nnen dann verifiziert werden und nach Pr¨¹fung und Genehmigung k?nnen Strafzettel ausgestellt werden. Das DSS kann Fahrzeuge ggf. nach benutzerdefinierten Regeln oder Kennzeichenfarbe sortieren.
? Suche und Fuzzy-Suche nach Kennzeichen/Uhrzeit/Fahrzeugtyp.
? Anzeige von Kennzeichen/Aufnahmezeit/Bildverarbeitung/Verkn¨¹pfungsvideo.
? Unterst¨¹tzt Live-?berwachung.
? Vollautomatisch.
? Reduziert die Gemeinkosten f¨¹r die Verkehrs¨¹berwachung.
? Beschleunigt die Buslaufzeiten.
? Videobasierte Fahrzeugklassifizierung zur ?berwachung unterschiedlicher Fahrzeuge. Es wird kein zus?tzlicher Sensor ben?tigt.
? Verbessert die Kohlenstoffemissionen.