HANGZHOU, China/27. Februar 2015 ¡ª LAN, eine der wichtigsten Airlines in Lateinamerika, hat ihren Hauptsitz in Lima, Peru. Die Fluggesellschaft bietet inl?ndische und internationale Verbindungen an und kontrolliert mehr als siebzig Prozent des Inlandsmarktes. Ihr Hauptst¨¹tzpunkt und das Wartungszentrum befinden sich am Jorge Ch¨¢vez International Airport, Lima, einem bedeutenden Luftverkehrsknotenpunkt in S¨¹damerika.
LAN hat ihr ?berwachungssystem mit Dahua-L?sungen in den B¨¹ros und im Flugzeugwartungszentrum ausgestattet, wo es eine entscheidende Rolle dabei spielt, die Sicherheit der Flugzeuge der Kunden zu gew?hrleisten. Gem?? Kundenspezifikation soll die Zentrale ¨¹berwacht werden, um Management und Betrieb von 100-prozentiger Regelm??igkeit zu gew?hrleisten. Da sie sich jedoch innerhalb des Jorge Ch¨¢vez International Airport befindet, besteht das Problem, dass weder zu viele Kabel verlegt noch Funkantennen aufgestellt werden d¨¹rfen, da dies elektronische St?rungen verursachen kann.
Unter diesen Umst?nden schlug das Dahua-Team eine Hybridl?sung vor, eine Kombination von Drahtlos-Zugangspunkten und Kabel¨¹bertragung, bei der die Kameradaten drahtlos zu miteinander verbundenen Unterzentralen und von dort ¨¹ber Kabel zum Kontrollraum ¨¹bertragen werden.
Der ?AP-Modus¡° des drahtlosen Video¨¹bertragungssystems umfasst Zugangspunkte, Zuleitungen, PoE sowie Antennen- und Stromkabel, wodurch eine schnelle Langstrecken¨¹bertragung ¨¹ber 3 bis 5 km mit weitem Winkel m?glich und die Abdeckung noch erweitert wird.
Insgesamt sind hunderte Netzwerkkameras und Dahua Hochgeschwindigkeits-Kuppelkameras im Einsatz, von Grundger?ten bis zur Eco-Savvy-Serie mit vielseitigen Formen wie Kuppel- und Boxkameras entsprechend der zu ¨¹berwachenden Umgebung. Bei Kameras der Eco-Savvy-Serie liefert beispielsweise die Kuppelkamera hochwertige Bilder mit einer deutlich geringen Leistungsaufnahme, was bis zu 50 % Energie gegen¨¹ber ?hnlichen Produkten anderer Anbieter einspart. Des Weiteren k?nnen die Hochgeschwindigkeits-Kuppelkameras der Dahua 6C-Serie nicht nur gestochen scharfe Bilder liefern, sondern ben?tigen auch eine geringere Ausgangsleistung, wodurch sich der Stromverbrauch des Flughafens verringert.
Zur Speicherung werden ¨¹ber f¨¹nfzehn 16-Kanal PoE NVRs eingesetzt, von denen 384 Mbps Eingangsbandbreite hat, um eine fl¨¹ssige HD-Vorschau und Aufnahme in Echtzeit zu gew?hrleisten. Dar¨¹ber hinaus vereinfacht die PoE-Funktion die Installation und reduziert Signalst?rungen. Der NVR unterst¨¹tzt bis zu 16 TB mit 4 SATAs, was zur Speicherung gro?er Volumen rund um die Uhr ausreichend ist.
?Wir haben eine ganze Reihe von Anbietern und der ausschlaggebende Grund f¨¹r uns daf¨¹r, mit Dahua zusammenzuarbeiten, ist die hervorragende Qualit?t seiner Produkte und Leistungen. Wir sehen seine Professionalit?t in der Video¨¹berwachung, und seine Aufrichtigkeit w?hrend der Gespr?che hat uns beeindruckt¡°, sagte Luis A. G¨®mez Cornejo, Leiter elektronische Sicherheit bei LAN Per¨². ?Die Installation verlief gro?artig, das System wurde innerhalb recht kurzer Zeit bereitgestellt, und die Produkte zeigen eine sehr gute Leistung.¡±
?Wir f¨¹hlen uns sehr geehrt, in dieser Sache dabei zu sein¡°, sagte William Zhou, Verkaufsdirektor Lateinamerika bei Dahua Technology. ?In den vergangenen Jahren haben wir uns eher vertikal bewegt, statt nur einfache und individuelle Produkte zu liefern. Und bei diesem Projekt haben wir unser Wissen und unsere praktische Erfahrung mit Flughafenprojekten vertieft.¡°