April 2025 / Hangzhou, China - Dahua Technology, ein weltweit f¨¹hrender Anbieter von videogest¨¹tzten AIoT-L?sungen und -Dienstleistungen, hat offiziell seinen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) 2024 ver?ffentlicht. Dieser Bericht markiert das erste Jahr seiner neuen Reise nach drei Jahrzehnten Wachstum und unterstreicht Dahuas unersch¨¹tterliches Engagement f¨¹r ?Technology for Good¡°, ?Green Transition¡°, ?Product Responsibility¡°, ?Community Engagement¡° und ?Corporate Governance¡°.
Technologie f¨¹r das Gute: Industrien und Gemeinschaften mit AIoT st?rken
Dahua treibt mit AIoT weiterhin Innovationen voran, beschleunigt die digitale Transformation und schafft branchen¨¹bergreifend Werte:
- Industrielle Aufkl?rung: Verbesserte Digitalisierung in Photovoltaikanlagen und petrochemischen Anlagen, Steigerung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit durch AIoT-L?sungen.
- Erhaltung der Artenvielfalt: Entwicklung von ¨¹ber 1.000 Algorithmen zur Artenerkennung mit intelligenten ?berwachungssystemen, die landesweit mehr als 10.000 Kilometer Wasserstra?en abdecken, um empfindliche ?kosysteme zu sch¨¹tzen.
- Urbane Resilienz: Bew?ltigung von Herausforderungen im st?dtischen Betrieb wie Blendeffekte auf Autobahnen und kommunales Infrastrukturmanagement mithilfe von AIoT, um die ?ffentliche Sicherheit und die Ressourcenzuweisung weltweit zu verbessern.
- Soziales Wohlergehen: Einsatz intelligenter Plattformen f¨¹r den ?ffentlichen Wohnungsbau und digitaler Bildungssysteme zur ?berbr¨¹ckung von L¨¹cken in den Bereichen Gesundheit, Bildung und soziale Dienste.
- Gr¨¹ner ?bergang - Kohlenstoffreduzierung und Energieeffizienz vorantreiben: Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Gesch?ftst?tigkeit von Dahua, mit kontinuierlichen Bem¨¹hungen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durch gr¨¹ne Innovationen, Energieeinsparung und Kreislaufwirtschaft.
- Umweltfreundliche Produktentwicklung: Durchf¨¹hrung von Bewertungen des CO2-Fu?abdrucks von Produkten und Optimierung der Verpackungen von ¨¹ber 30 Produkten, wodurch j?hrlich 20 Tonnen Plastikm¨¹ll eingespart werden.
- Energieeffiziente L?sungen: Entwicklung eines solarbetriebenen Kamerasystems mit einer j?hrlichen Energieeinsparung von 180.000 kWh pro 10.000 Einheiten sowie von 22KW- und 7KW-EV-Ladel?sungen zur ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ù¨¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ der Energieeinsparung.
- Nutzung erneuerbarer Energien: Ausbau der Solarstromerzeugung mit einer 7,25-MW-Photovoltaikanlage auf dem Dach, die bis Ende 2024 mehr als 8 Millionen kWh Strom produziert.
- Intelligente Lagerhaltung: Verst?rkter Einsatz von FTS und Erweiterung der beleuchteten Lagerfl?che um 5.000 m?, wodurch die Gesamteffizienz um 34 % verbessert und j?hrlich etwa 38.500 kWh Energie eingespart werden konnten.
Produktverantwortung: Verst?rkung von Sicherheit, Qualit?t und Compliance
Dahua h?lt die h?chsten Standards f¨¹r Produktsicherheit, Qualit?t und Compliance ein. Dahua im Jahr 2024:
Gesellschaftliches Engagement: Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter und der sozialen Wirkung
Dahua f?rdert ein integrationsf?rderndes und kollegiales Arbeitsumfeld und leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zu sozialen Hilfsinitiativen:
- Mitarbeiterentwicklung: J?hrlich wurden durchschnittlich 24,7 Schulungsstunden pro Mitarbeiter angeboten, die zu 100 % von den Gewerkschaften abgedeckt wurden, um die Belegschaft zu unterst¨¹tzen.
- Weltweite soziale Initiativen: ±«²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ù¨¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ von Bildungsprojekten in Indonesien, Katastrophenhilfe in Kasachstan und Bem¨¹hungen um den Schutz der Kultur durch digitale L?sungen.
- Programme f¨¹r Freiwillige: Ausweitung der Bem¨¹hungen um die soziale Verantwortung des Unternehmens: Dahua-Mitarbeiter leisteten ¨¹ber 2.000 Arbeitsstunden f¨¹r gemeinn¨¹tzige Projekte.
Unternehmensf¨¹hrung: Ethische und nachhaltige Gesch?ftspraktiken aufrechterhalten
Dahua verfeinert weiterhin seine Corporate-Governance-Rahmenbedingungen, um eine solide Compliance, Risikomanagement und ethische Gesch?ftsabl?ufe zu gew?hrleisten:
- Die Zertifizierung nach ISO 37301 f¨¹r das Compliance-Management unterstreicht das Engagement des Unternehmens f¨¹r die Einhaltung von Vorschriften.
- Die Mitarbeiter wurden zu 100 % in der Korruptionsbek?mpfung geschult, wodurch die ethischen Gesch?ftspraktiken im gesamten Unternehmen gefestigt wurden.
Blick in die Zukunft: Eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft
Dahua hat sich der Integration von ESG-Prinzipien in seine langfristige Strategie verschrieben und nutzt technologische Innovationen, um Umweltverantwortung, Produktsicherheit und soziale Auswirkungen zu f?rdern. Mit einem festen Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung will das Unternehmen eine intelligentere, gr¨¹nere und sicherere Welt f?rdern.