Dahua uses cookies and similar technologies on the website. The essential cookies are necessary to operate the website. You can accept or reject non-essential cookies by clicking the ¡°Accept¡± or ¡°Reject¡± button. You can change your settings at any time. For details about the cookies, please review our
Cookies Statements
Mit der steigenden Nachfrage nach Fern¨¹berwachungsl?sungen gewinnen gro?e optische Zoom-PTZ-Kameras zunehmend an Bedeutung. Aufgrund von Problemen mit Algorithmen, die derzeit in den meisten Kameras verwendet werden, kommt es jedoch beim Zoomen h?ufig zu folgenden Problemen:
¡ñExtreme Unsch?rfe
¡ñUnruhiges Bild
¡ñLangsamer Fokus
Diese Probleme beeintr?chtigen die Benutzerfreundlichkeit erheblich. In ?berwachungsanwendungen reicht bereits ein verschwommenes Bild, das nur wenige Sekunden h?lt, aus, um wichtige Informationen oder Beweise zu verlieren, und diese Tatsache macht viele Kameras f¨¹r kritische ?berwachungsszenarien nutzlos.
Um diese Probleme zu l?sen, wurde Dahuas PFA-Technologie entwickelt. Die optimierten PFA-Zoom-Algorithmen bieten dem Benutzer w?hrend des gesamten Zoomvorgangs klare und gleichm??ige Videos, sowohl bei Tag als auch in den meisten Nachtszenarien, sodass keine Details ¨¹bersehen werden.
Langsamer Fokus
?ber die PFA-Technologie
PFA, kurz f¨¹r Pr?diktiver Fokus-Algorithmus, bietet eine Methode, um eine kontinuierliche, hochpr?zise Bildsch?rfe w?hrend des gesamten Zoomvorgangs zu erreichen. Wenn das Ger?t zoomt, analysiert die Technologie das AF-Wert-Kurventransformationsgesetz unter der Objektdistanzkurve und passt verschiedene Objektabst?nde innerhalb der Tiefensch?rfe an, wobei die Statistiken vereinheitlicht werden, um eine pr?zise Einstellung der Objektdistanz vorzunehmen und so w?hrend des Zoomvorgangs ein klareres Bild zu erzielen. Die PFA-Technologie hat innovativ neue Beurteilungsmethoden eingef¨¹hrt, um die Genauigkeit und Vorhersagbarkeit der Richtung der Objektabstandsverstellung zu gew?hrleisten. Das Ergebnis ist eine Reihe von erweiterten Fokussierungsalgorithmen.
Vergleich von Videos mit und ohne PFA
Vorteile der PFA-Technologie
¡ñ Gew?hrleistet w?hrend des gesamten Zoomvorgangs ein klares Bild
Verwendet statistische Analysen zur Stabilisierung der Szene, sodass das Ger?t beim Zoomen ein klares Bild aufnehmen kann.
¡ñ Beseitigt Verwacklungen beim Zoomen
Echtzeitanalyse und nahtlose Anpassung des in die Algorithmuslogik integrierten Objektabstands erm?glichen einen schnellen und stabilen ?bergang von verschiedenen Objektabst?nden.
¡ñ Verk¨¹rzt die Fokussierungszeit
Durch die kontinuierliche Ausf¨¹hrung des Fokussierungsalgorithmus w?hrend des Zoomvorgangs hat das Ger?t bereits einen nahezu optimalen Fokus bei Vollendung des Zooms erreicht. Nach dem Zoomen sind nur noch feine schrittweise Anpassungen erforderlich, um eine pr?zise Fokussierung zu gew?hrleisten, was die Fokussierzeit erheblich verk¨¹rzt.
Die Umsetzung der PFA-Technologie verbessert das Benutzererlebnis erheblich und steigert den Produktwert.
Upgrade mit brandneuer Benutzeroberfl?che und vielen neuen Funktionen: Jetzt die App herunterladen und die Vorteile Ihre neuen praktischen Business-Zentrale direkt nutzen und hautnah erleben!
We are sorry to inform you that we will be discontinuing maintenance and support service for iDMSS, gDMSS App and some versions of SmartPSS 2.0 series from the date of 15 August 2024.